Alte Meister im neuen Licht

Bald erstrahlt das Staatliche Museum Schwerin wieder in neuem Glanz. Freuen Sie sich auf spannende Neuzugänge und alte Bekannte – darunter eine mit besonders dicker Haut.

Naturschauspiel im Land zum Leben

Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst kommen Vogelfans in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Kosten. Immer dann, wenn etwa 140.000 Kraniche einen Zwischenstopp im Land zum Leben einlegen. Erfahren Sie mehr über die Vögel des Glücks.

Bildgewaltiges Naturerbe

Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.

„Natürlich aus MV“ – unser Land setzt Zeichen

Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.

Historische Schönheiten im Land zum Leben

Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahre mehr über unser Welterbe in MV.

Maschinen made in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.

Aktuelles: MV beim Tag der Deutschen Einheit 2025

Vom 2. bis 4. Oktober präsentierte sich Mecklenburg-Vorpommern beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Ob Meeresschutz, Nachhaltigkeit oder echtes MV-Feeling auf der Ländermeile am Saar-Ufer. Die Feierlichkeiten zeigten Interessierten die schönsten Seiten unseres Bundeslands. Bei Mitmach-Stationen, dem VR-Waldspaziergang, preisgekrönten Projekten, regionaler Musik und kulinarischen Spezialitäten feierten wir gemeinsam, was uns verbindet. Wir freuen uns aufs nächste Jahr. 

Logo Vereint Segel setzen

: Olympia in Rostock-Warnemünde

Vereint Segel setzen für Olympia: Im Falle einer deutschen Olympiabewerbung will Rostock als Segelstandort dabei sein. Land und Stadt arbeiten dafür eng zusammen. Mit dem einmaligen Segelrevier in Warnemünde und den Sportstätten der Stadt bietet Rostock erstklassige Bedingungen für Spitzensport. Auf der Seite der Stadt Rostock finden Sie regelmäßige Updates zur Bewerbung.

MV aktuell

  • 22.10.2025 Kreiskrankenhaus Demmin bleibt Trauma-Zentrum

    Die erneute Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) bescheinigt der Klinik die hohe Qualität ihrer Versorgung von Schwer- und Mehrfachverletzten.

  • 22.10.2025 Hinter den Kulissen der Stralsunder Werft

    Die Ostsee Zeitung verlost zehnmal zwei Plätze für den OZ-Erlebnistag. Oberbürgermeister Alexander Badrow führt die Gewinnerinnen und Gewinner exklusiv durch die Hallen.

  • 22.10.2025 Kulturnacht 2025 in Schwerin

    Das Mecklenburgische Staatstheater präsentiert am 25. Oktober 2025 ein vielfältiges Programm im Theaterzelt am Küchengarten, in der M*Halle und in der Theaterprogrammkneipe KLANGWERT/werk3.

  • 21.10.2025 Wissenschaft rund um den Wald

    Forscherinnen und Forscher studieren in einem Waldstück bei Demmin (Mecklenburgische-Seenplatte) über Jahre hinweg den Baumbestand. Das Ziel ist die Erhaltung auch unter sich ändernden Klimabedingungen.

  • 21.10.2025 Winterimpressionen auf Usedom

    Das Usedom Refugium – Kunst am Meer zeigt in der Ausstellung „EISZEIT“ Exponate rund um die kalte Jahreszeit. Die Bilder, Skulpturen und Objekte können noch bis zum 31. März 2026 bestaunt werden.

  • 20.10.2025 Inselhafen Prerow erfolgreich

    Die Bilanz zum Jahrestag der 721 Meter langen Seebrücke ist durchweg positiv: Als Etappenhafen, als Standort der Seenotrettung und als Magnet für rund eine halbe Million Besucherinnen und Besucher.

Inhaber Philipp Koeppen sitzt an einem Holztisch vor einer Scheune.

Bio24 Social – ein Zuhause für alle, die Gemeinschaft suchen

Mit Herz und Vision haben zwei Brüder aus Poppendorf bei Rostock einen besonderen Raum geschaffen, in dem Gemeinschaft lebendig wird. Philipp Koeppen und Maximilian Voss wollten der Einsamkeit in ihrem Dorf etwas entgegensetzen – und haben mit Bio24 Social genau das geschafft.

Land Zum Video

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sitzt in ihrem Büro am Schreibtisch und lächelt in die Kamera.

Grußwort

Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern – dem Land der Ostsee, Seen und starken Geschichten.

Unsere #MVwow Reportagen zeigen Menschen, Orte und Ideen voller Leidenschaft.
Entdecken Sie, was den Norden so lebenswert macht.

Tauchen Sie ein und erleben Sie MV neu!

Magazin Zum Video

Veranstaltungen

24. November 2025 – 21. Dezember 2025 Winterlicher Zauber auf den Weihnächtsmärkten in MV

Wenn die Adventszeit naht, erstrahlen überall in Mecklenburg-Vorpommern die Lichterketten. Von Nord nach Süd locken Weihnachtsmärkte: mal vor imposanten Schlosskulissen, mal in urigen Scheunen, mal im Herzen der historischen Hansestädte.

3. Dezember 2025 – 14. Dezember 2025 Festspielwinter in Mecklenburg-Vorpommern

Eine Collage mit Motiven zum Sport 35 Jahre MV in 35 Sekunden.

: 35 Jahre MV in 35 Sekunden

Genießen Sie eine Reise durch die Historie im Land zum Leben. Von den frühen Anfängen, bis in die heutige Zeit. Alte Aufnahmen verschmelzen mit neuen Perspektiven und zeigen, was MV so einzigartig macht.

Studieren in MV: Studieren mit Meerwert

Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.

Wirtschaft in MV: Arbeiten im Land zum Leben

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.