Artenvielfalt im Land zum Leben

Wer im sanften Licht der Dämmerung einen Rothirsch durch das schilfumrahmte Wasser im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft waten sieht, wird dieses Bild nie vergessen.

Faszinierendes Naturschauspiel

Mit seinen riesigen Schwingen zieht der Seeadler alle Blicke auf sich, wenn er über dem Müritz Nationalpark kreist oder geschickt und pfeilschnell nach Beute jagt. Erfahren Sie hier mehr über unseren Flugkünstler und seinen Lebensraum.

„Natürlich aus MV“ – unser Land setzt Zeichen

Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.

Historische Schönheiten im Land zum Leben

Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahre mehr über unser Welterbe in MV.

Maschinen made in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.

Bildgewaltiges Naturerbe

Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.

Eine Collage mit Motiven zum Sport 35 Jahre MV in 35 Sekunden.

: 35 Jahre MV in 35 Sekunden

Genießen Sie eine Reise durch die Historie im Land zum Leben. Von den frühen Anfängen, bis in die heutige Zeit. Alte Aufnahmen verschmelzen mit neuen Perspektiven und zeigen, was MV so einzigartig macht.

Logo Vereint Segel setzen

: Olympia in Rostock-Warnemünde

Vereint Segel setzen für Olympia: Im Falle einer deutschen Olympiabewerbung will Rostock als Segelstandort dabei sein. Land und Stadt arbeiten dafür eng zusammen. Mit dem einmaligen Segelrevier in Warnemünde und den Sportstätten der Stadt bietet Rostock erstklassige Bedingungen für Spitzensport. Auf der Seite der Stadt Rostock finden Sie regelmäßige Updates zur Bewerbung.

MV aktuell

  • 01.09.2025 Mehr Azubis im Handwerk

    Zum Ausbildungsstart haben in Mecklenburg-Vorpommern 1.790 Jugendliche einen Lehrvertrag im Handwerk unterschrieben – acht Prozent mehr als im Vorjahr.

  • 01.09.2025 Open-Air-Saison in Waren endet erfolgreich

    Die 18. Müritz-Saga lockte mit dem Stück „Der verlorene Sohn“ 20.860 Besucher an – rund 1.800 mehr als im Vorjahr.

  • 29.08.2025 Marteria begeistert tausende Fans

    Am Abend feierte der Rostocker Rapper Marteria das 15-Jahre-Jubiläum seines Erfolgsalbums „Zum Glück in die Zukunft“ am Strand von Warnemünde – über 15.000 Besucher kamen spontan, nachdem er den Auftritt am Vortag auf Instagram angekündigt hatte.

  • 29.08.2025 Greifswald feiert Stadtfest zu Ehren Caspar David Friedrichs

    Unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ lädt das Fest am 30. August mit Märchenwald, historischen Inszenierungen und Heilkunst-Zelten zu einer Zeitreise in die Romantik ein.

  • 29.08.2025 Überdurchschnittliche Getreideernte in MV

    In MV werden 2025, trotz Wetterkapriolen, laut Statistikamt rund 4,1 Millionen Tonnen Getreide geerntet – 6,3 % mehr als 2024. Ursache sind sowohl eine größere Anbaufläche als auch ein um 4,2 % höherer Ertrag pro Hektar.

  • 28.08.2025 Auszeichnung für Greifswalder Krebsforschung

    Dr. Theresa Kordaß von der Universitätsmedizin Greifswald hat mit ihrem Forschungsprojekt zur Behandlung von Krebs gleich zwei Preise gewonnen.

Musiker spielen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung.

Mecklenburg-Vorpommern klingt – und wie!

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Kultur. Zu jeder Jahreszeit erklingt Musik an den schönsten und außergewöhnlichsten Orten. Wir besuchen drei besondere Orte, an denen Menschen mit viel Leidenschaft Großes leisten.

Leben Zum Video

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sitzt in ihrem Büro am Schreibtisch und lächelt in die Kamera.

Grußwort

Willkommen in Mecklenburg-Vorpommern – dem Land der Ostsee, Seen und starken Geschichten.

Unsere #MVwow Reportagen zeigen Menschen, Orte und Ideen voller Leidenschaft.
Entdecken Sie, was den Norden so lebenswert macht.

Tauchen Sie ein und erleben Sie MV neu!

Magazin Zum Video

Veranstaltungen

11. September 2025 – 14. September 2025 MeLa in Mühlengeez

Tauchen Sie ein in die Welt der Landwirtschaft – bei der 34. MeLa in Mühlengeez! Freuen Sie sich auf eine lebendige Mischung aus beeindruckenden Tierschauen, faszinierenden Tierpräsentationen und modernster Landtechnik. Ob hautnahes Agrar-Erlebnis oder spannende Innovationen der Aussteller – hier trifft Fachwissen auf Unterhaltung.

13. September 2025 – 14. September 2025 Offene Gärten im Herbst

20. September 2025 – 11. Oktober 2025 Usedomer Musikfestival 2025

: 35 Jahre MV – Eine musikalische Liebeserklärung an MV

Zwei Flügel, magische Orte und Musik, die unter die Haut geht – Die Reise der Flügel entführt Sie auf eine ganz besondere Klangreise durch das Land zum Leben. Von der Ostseeküste bis ins Herz des Landes erklangen Flügel an außergewöhnlichen Orten. Dabei entstanden atemberaubende Bilder. Die Musik stammt von Lutz Gerlach & Ulrike Mai – einem Duo, das mit seiner Musik bereits den Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin begleitete. Lassen Sie sich verzaubern von dieser bewegenden Hommage an MV.

Studieren in MV: Studieren mit Meerwert

Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.

Wirtschaft in MV: Arbeiten im Land zum Leben

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.