Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Greifswald

Beim MV-Tag 2025 erleben Sie Mecklenburg-Vorpommern in all seinen Facetten. Historische Einblicke, ein unterhaltsames Bühnenprogramm, kulinarische Highlights oder ein Spaziergang über die Landesmeile. All das erwartet Sie vom 22. bis zum 25. Juni beim MV-Tag in Greifswald.

Faszinierendes Naturschauspiel

Mit seinen riesigen Schwingen zieht der Seeadler alle Blicke auf sich, wenn er über dem Müritz Nationalpark kreist oder geschickt und pfeilschnell nach Beute jagt. Erfahren Sie hier mehr über unseren Flugkünstler und seinen Lebensraum.

Neues MV-Magazin ist online

In Mecklenburg-Vorpommern genießt man beste Aussichten, auch beruflich. Im neuen MV-Magazin streifen wir mit einer Rangerin durch den Müritz Nationalpark, lauschen den Geschichten eines Terminalleiters, für den es nichts Schöneres als den Hafen gibt, und wir lernen eine Handwerkerin auf dem Bau kennen, die mit Vorurteilen aufräumt. Zu den spannenden Geschichten geht´s hier.

Zukunftspläne für den großen Romantikmaler

Nach der überwältigenden Resonanz auf das Caspar-David-Friedrich-Jahr im Pommerschen Landesmuseum will Direktorin Dr. Ruth Slenczka dem Künstler hier dauerhaft eine würdige Bühne bereiten. Was die Besuchenden künftig erwartet, was die Historikerin an ihrer neuen Wirkstätte besonders spannend findet und wohin sie sich für Auszeiten zurückzieht, lesen Sie im Strandkorbgespräch.

Historische Schönheiten im Land zum Leben

Mecklenburg-Vorpommern weiß nicht nur mit der malerischen Ostseeküste zu überzeugen. Auch die Kultur und Architektur wissen bei Ansässigen und Besucherinnen und Besuchern zu begeistern. Erfahren Sie mehr über die Welterben in MV.

„Natürlich aus MV“ – unser Land setzt Zeichen

Familienbetriebe und Weltmarktführer; Schatzinseln und Welsfarmen; Streuobstwiesen und Fruchtgummis: Erfahren Sie mehr über innovative Unternehmen aus MV, die mit regionalen Produkten nicht nur unser Land verändern, sondern auch die Welt bereichern.

Maschinen made in Mecklenburg-Vorpommern

Aus Mecklenburg-Vorpommern in die Welt. Die Krane von Liebherr aus Rostock bereisen jeden Kontinent. Und sichern in der Hansestadt zahlreiche Jobs mit attraktiver Zukunftsperspektive. Erfahren Sie mehr über die schweren Maschinen von der Ostseeküste.

Bildgewaltiges Naturerbe

Jeder Schritt ist ein himmlisches Erlebnis. Auf dem schwingenden Skywalk am Königsstuhl auf der Insel Rügen flanieren Naturbegeisterte in mehr als 118 Metern Höhe über der Ostsee. Besonderes Highlight: der Panoramablick auf grüne Wellen und weiße Kreidefelsen.

Aktuelles: Yvette Dinse ist die „Frau des Jahres“ 2025

Seit über 20 Jahren ebnet Yvette Dinse Frauen den Weg in die Selbstständigkeit und die Wirtschaft MVs. Ein unermüdliches Engagement, das Mecklenburg-Vorpommern mit dem Titel der „Frau des Jahres“ 2025 würdigt. Beim feierlichen Festakt zum Internationalen Frauentag im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin überreichte Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt der Wirtschaftsingenieurin ihre wohlverdiente Auszeichnung. Das Land zum Leben gratuliert recht herzlich!

Aktuelles: Ein Leben in Einheit

2024 jährt sich ein Meilenstein der deutschen Geschichte zum 35. Mal. Durch den zunehmenden Druck der friedlichen Revolution in der DDR fiel am 9. November 1989 die Mauer und vereinte ein geteiltes Land. Ein Wandel, der für jeden seine eigene Geschichte bereithielt. Menschen aus MV berichten von ihrem Leben mit der Einheit.

MV aktuell

  • 14.03.2025 Boxsport: Doppel-Event in Schwerin

    Am Samstag, den 15. März finden in der Palmberg-Arena die Landesmeisterschaften der Elite-Boxer statt, anschließend tritt Traktor Schwerin im Bundesliga-Rückkampf gegen Chemnitz an.

  • 13.03.2025 67. Springertag in Rostock gestartet

    86 Wasserspringerinnen und Wasserspringer aus 17 Nationen treten an: Für den Wasserspringerclub Rostock sind Jette Müller, Ole Rösler und Espen Prenzyna dabei.

  • 12.03.2025 Auszeichnung für Dresen: Schwerin plant Ehrenbürgerschaft

    Der in Schwerin aufgewachsene Filmregisseur Andreas Dresen soll laut Vorschlag des Präsidiums der Stadtvertretung Ehrenbürger Schwerins werden – die Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter entscheiden am 24. März.

  • 12.03.2025 Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis

    Lukas Maksay von der HfBK Dresden setzte sich gegen 33 weitere Bewerberinnen sowie Bewerber durch und wurde einstimmig zum Preisträger ernannt – seine Werke sind ab Oktober in Greifswald zu sehen.

  • 12.03.2025 Zoo Schwerin plant Neuausrichtung zum Naturschutzzentrum

    Mit neuen Erlebnisbereichen, Bildungsangeboten und nachhaltiger Energieversorgung soll der Zoo künftig stärker auf Artenschutz ausgerichtet werden.

  • 11.03.2025 Spitzenforschung in MV

    Universitäten und Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern bekommen Unterstützung für innovative Projekte in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Technologie.

Eine Rangerin mit Hut steht lehnt an einem Geländer. Im Hintergrund erstreckt sich der Wald.

Unterwegs im Naturparadies

Draußen unterwegs sein, jeden Tag neue Begegnungen erleben, mit Menschen genauso wie mit Tieren – das liebt Martina Fuhrmann an ihrem Beruf: Sie ist Rangerin im Nationalpark Müritz.

Land Zum Artikel

Editorial

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land voller Möglichkeiten – gerade für das eigene berufliche Leben. Ich durfte das selbst vor inzwischen mehr als 20 Jahren erleben, als ich meine allererste Tätigkeit in MV, im Finanzamt in Schwerin aufnahm. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: MV ist attraktiv. Es ist das Land zum Leben, das Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen und Genießen.

Magazin Zum Artikel

Veranstaltungen

21. März 2025 – 30. März 2025 Festspielfrühling Rügen 2025

Das 13. Frühjahrsfestival der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern lädt an zehn Tagen zu musikalischen Entdeckungen und klangvollen Konzerten mit erlesenen Künstlerinnen und Künstler.

24. April 2025 – 27. April 2025 FISH – FILMFESTIVAL IM STADTHAFEN

25. April 2025 – 27. April 2025 Para Games 2025 in Rostock

Aktuelles: Welterbestätten in Mecklenburg-Vorpommern

Natur, Kultur und Architektur beeindrucken Einheimische und gleichermaßen Besucherinnen und Besucher immer wieder aufs Neue. Die Hansestädte Stralsund und Wismar sowie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund und Serrahn im Müritz-Nationalpark gehören bereits zum UNESCO-Welterbe. Seit Juli 2024 reiht sich auch das Residenzensemble in Schwerin in diese Liste ein. Und zeugt einmal mehr von der Vielfalt und Schönheit von Mecklenburg-Vorpommern. 

Aktuelles: Studieren mit Meerwert

Ein praxisorientiertes Studium, beste Studienbedingungen und schönste Umgebung – das ist was den Studienstandort MV ausmacht. Die Motive der Hochschul­marketingkampagne „Studieren mit Meerwert“ bringen dies jeweils auf eigene Weise zum Ausdruck.

Aktuelles: Regionalzeichen für MV

Das Regionalzeichen „Natürlich aus MV" für Produkte aus dem Land zum Leben erleichtert das Bewerben und Erkennen von Produkten mit regionaler Herkunft. Erfahren Sie, welche Unternehmen das Regionalzeichen bereits nutzen und wie sie ebenfalls Partnerunternehmen werden können. 

Reise durch MV: Willkommen im Land zum Leben

Mit dem Imagefilm nimmt Sie das Landesmarketing MV mit auf eine Reise durch Mecklenburg-Vorpommern. In bildstarken und emotionalen Sequenzen zeigt der Film die Facetten MVs als Land zum Arbeiten, Studieren, Forschen, Gründen, Investieren und Genießen.

Wirtschaft in MV: Arbeiten im Land zum Leben

Von maritimer Industrie über Gesundheits- und Landwirtschaft bis hin zu traditionellen Handwerk - Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Lesen Sie hier Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus MV, unter anderem Juliane Otto von Cortonik in Rostock.

Україна: Інформація для біженців і помічників

На цій сторінці Ви можете знайти посилання та інформацію про місцеві та федеральні організації, районні і міські округи землі Мекленбург-Форпомерн (Мекленбург-Передня Померанія), зокрема про пункти прибуття, медичне обслуговування та іншу допомогу для біженців з України. Волонтери можуть дізнатись про можливі шляхи волонтерства.

Frühstück Familie

Welcome Center MV: Leben im Land zum Leben.

Sie träumen davon, in MV zu leben und zu arbeiten? Sie haben schon konkrete Pläne? Unsere Welcome Center helfen Ihnen bei Ihrem Start oder Neustart in unserem schönen Bundesland. Welches Welcome Center für Ihre Wunschregion zuständig ist, erfahren Sie auf unserer neuen Infoseite.