Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.
Ob auf dem Wasser, zu Fuß oder mit dem Rad – Mecklenburg-Vorpommern ist der perfekte Ort für alle, die Lust auf Sport, Natur und Abenteuer haben. Erlebe die Vielfalt an sportlichen Aktivitäten, atme die frische Luft und tauche ein in die unberührte Schönheit unseres Landes.
Über 2.000 Seen und rund 1.900 Kilometer Küstenlinie prädestinieren das Land für Wassersport. Segeln, Surfen, Tauchen, Paddeln und natürlich auch Angeln sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Wenn das Wort „Drachenboot“ fällt, leuchten die Augen: Drachenbootfestivals in Schwerin und Warnemünde oder Wassersportspiele Neubrandenburg – wenn die Teams gegeneinander paddeln, werden auch die Zuschauenden leidenschaftlich. Wir können aber auch Spitzensport: Ob Wasserspringen beim Internationalen Springertag in Rostock oder Segeln bei der Warnemünder Woche – unsere hochkarätigen Veranstaltungen ziehen Sportgrößen aus der ganzen Welt an.
Große Anziehungskraft besitzen auch die hochwertigen Golfplätze des Landes. Zwischen sanften Hügeln und glitzernden Gewässern bieten sie nicht nur sportliche Erlebnisse der Extraklasse, sondern auch viel fürs Auge. Auf hohem Niveau bewegen sich im Nordosten auch Pferdeliebhaber. Reitturniere ziehen Fans aus ganz Europa an.
Doch auch abseits glamouröser Events kommen Pferdebegeisterte bei uns auf ihre Kosten. Ein Ausritt durch schattige Baumalleen, vorbei an eleganten Gutshäusern, an weiten Stränden oder durch kühle Wälder ist pure Wellness. Mehr als 3.400 km Reitwege gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Die weitläufige Landschaft lädt genauso zum Wandern und Radeln ein. Nach der Arbeit aufs Rad zu steigen und dem Sonnenuntergang entgegenzufahren, ist der perfekte Abschluss eines Tages. Und am Wochenende eine lange Tour von Schloss zu Schloss, an Seen entlang oder auf einem der malerischen Küstenwege zu unternehmen, fühlt sich an wie ein Kurzurlaub.
Wie wichtig uns Bewegung und Fitness sind, beweisen auch die mehr als 300.000 Mitglieder in rund 1.800 Sportvereinen. Davon engagieren sich viele ehrenamtlich, als Übungsleiter, Trainer oder in den Vorständen. Nicht wenige sportliche Talente begeistern national und sogar international wie beispielsweise die Volleyballerinnen des Schweriner SC.
Bist auch du bereit für dein sportliches Abenteuer? In Mecklenburg-Vorpommern warten unzählige Möglichkeiten auf dich.
Finde deinen Platz im Land zum Leben.