
Konzerterlebnisse in ganz besonderem Ambiente: Die Kultur- und Wegekirche Landow ist die älteste Spielstätte der Festspiele MV.
Mal klassisch, mal modern, mal laut, mal leise – aber immer mit Herz. Wenn Mecklenburg-Vorpommern zur Bühne wird, dann verschmelzen Kunst, Kultur und Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob bei den renommierten Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, mehrtägigen Festivals oder charmanten kleinen Events: Hier spielt die Musik. Und zwar überall. Hinter den beeindruckenden Klängen und kulturellen Highlights stehen kreative Köpfe und engagierte Macherinnen und Macher, die mit Leidenschaft und Ideenreichtum ganze Orte
verwandeln.
Wir haben einige dieser besonderen Orte besucht: Die Kultur- und Wegekirche Landow auf der Insel Rügen mit ihrem historischen Charme ist die älteste jährlich genutzte Spielstätte der Festspiele MV. Die Alte Papierfabrik Neu Kaliß, Industrieromantik pur, wird derzeit zu einem kulturellen Zentrum entwickelt. Schloss Bröllin, ein ehemaliger Gutshof und inzwischen eine Instanz in der Kunstszene, zeigt seit Jahren beim „Detect Classic Festival“, wie gut sich Klassik und elektronische Musik vertragen.