Zukunft
Ein Mitarbeiter von Liebherr blickt mit Helm und Warnweste in die Kamera.

Von Bayern an die Ostsee: Ein junger Ingenieur hat seinen Traumjob gefunden

Ein Mitarbeiter von Liebherr mit Helm und Bauweste schaut in die Kamera.

Steffen Struller verschlug es aus seiner Heimat Bayern an die Ostseeküste.

Ingenieur Steffen blickt nach oben. Dabei trägt er seinen Sicherheitshelm.

Als Entwicklungsingenieur verantwortet Steffen einen vollelektrischen Umschlagskran, in dem innovative Technologien verbaut sind.

Ein Mitarbeiter von Liebherr trägt seine Warnweste und steht mit dem Rücken zur Kamera.

Bei Liebherr schätzt Steffen den schnellen Austausch mit verschiedenen Bereichen des Unternehmens.

Mecklenburg-Vorpommern steht für großartige Innovationen und perspektivreiche Jobs. Kein Wunder also, dass Steffen Struller aus seinem Heimatbundesland Bayern in den Nordosten gezogen ist, um hier am Bau riesiger Krane mitzuwirken.

Als Entwicklungsingenieur bei der Liebherr-Rostock GmbH arbeitet er seit 2024 mit an der Produktion von Schiffskranen und Offshore-Kranen. Er ist projektverantwortlich für die Versuchslaufplanung eines vollelektrischen Umschlagskrans mit Energierückgewinnung. Wie das im Detail aussieht, was Steffen Struller an seinem Job besonders schätzt, und warum er sich in seiner neuen Heimat Rostock so wohlfühlt, verrät er in diesem Beitrag. 

www.mv-tut-gut.de Impressum Datenschutz Barrierefreiheit